Kommende Ausstellungen:
17.08.23 - 31.08.23: Einzelausstellung "Thinking outside the box" Kreativ-Container Bremen

(Vernissage 17.08.2023 um 18 Uhr direkt bei der Haltestelle "Berliner Freiheit"
weitere Infos weiter unten)


16.09.23: Gruppenausstellung "Ravers for Future" Prinzenpalais Oldenburg
10/23 - 12/23: Gruppenausstellung "Geburtstagsgäste" in der Kunsthalle Bremen (im Rahmen von Youth for Art)


Vergangene Ausstellungen:
04/23 - 06/23: Gruppenausstellung "Vorstellungsrunde" im Creative Hub Bremen
01/23 - 03/23: Gruppenausstellung "Abendröte" in der City Galerie Bremen
10/22 - 01/23: Gruppenausstellung "Sunset" in der Kunsthalle Bremen (im Rahmen von Youth for Art) 

Infos zur Ausstellung "Thinking outside the box" (17.08.23 - 31.08.23)

 

Am 17.08.2023 um 18 Uhr ist die Eröffnung, kommt gerne vorbei! Gezeigt werden die Kunstwerke im Kreativ-Container des Creative Hubs (gefördert durch Visionskultur), direkt bei der Haltestelle „Berliner Freiheit“ (offen sichtbar auf dem Gelände der Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee) in der Vahr. 

Es werden detailreiche, abstrakte Malereien mit intensiven Farben und besonderen Oberflächenstrukturen ausgestellt; auf thematischer Ebene behandelt die Ausstellung psychische Krankheit und die Werke dienen dem Verarbeiten und Teilen persönlicher Erfahrungen. Für mich ist das eine Herzenssache. Ich möchte mit meinen Bildern und den dazugehörigen Texten dazu beizutragen, dass psychische Krankheit und Trauma gesellschaftlich weniger tabuisiert werden. Das hätte es mir damals auch leichter gemacht, den Weg aus meiner Krankheit heraus zu finden. Es ist schön, dass ich das mit meiner Leidenschaft zur Kunst verbinden kann.

Die Werke der Ausstellung „Thinking outside the box” entstanden über mehrere Monate und behandeln verschiedene Aspekte von Depression, Suizidalität und Trauma. Es werden Situationen und Gefühlswelten während der Krankheit dargestellt – auf der anderen Seite werden aber auch Eindrücke vom Weg in ein gesundes Leben gezeigt.  Die Werke sollen Betroffene ermutigen, sich anderen Menschen zu öffnen und sich – falls nötig – professionelle Hilfe zu suchen. Für die Ausstellung gilt eine allgemeine Trigger-Warnung; falls sich jemand mit den Themen nicht wohlfühlt, kann sich ein Besuch jedoch trotzdem lohnen, da durch die Abstraktion in meinen Werken allein nicht erkennbar ist, worum es geht. Das erschließt sich erst, wenn man sich die Texte durchliest. Eine freie Interpretation der Gemälde ist in jedem Fall möglich und sogar erwünscht. Meine Intention muss sich nicht immer mit den individuellen Eindrücken der Besuchenden decken. Es braucht nicht viel Ahnung von Kunst, damit ein Bild bei jemandem ein Gefühl, eine Gedankenkette oder eine Reaktion auslösen kann. Ich finde es immer spannend zu hören, was andere in meinen Bildern erkennen können. 

Bei der Ausstellung handelt es sich um meine erste Einzel-Ausstellung.