back to the roots

- verkauft -
Das Werk ist unterschrieben. 
Dieses Bild ist tatsächlich (anders als meistens) ohne viele Hintergedanken entstanden und den Namen habe ich gewählt, da es mich an eins meiner ersten Bilder erinnert, das den Namen "Pulli" trägt. Deshalb kam ich auf "back to the roots". Außerdem ist mein Titel ein Wortspiel, da auch Assoziationen mit Wäldern aufkommen, daher die Verbindung zu "root" (Wurzel).

Acrylfarbe muss nicht zwingend fixiert werden aber ich habe mich trotzdem dazu entschieden, das Bild mit einem Firnis zu versiegeln. Er sorgt dafür, dass Staub, fettige Fingerabdrücke usw. weniger am Bild haften bleiben und der Glanz des Bildes gleichmäßig ist. Außerdem ist es UV-geschützter und die Farben strahlen intensiver. Der Firnis sorgt ferner dafür, dass das Bild konserviert wird, sodass es lange beständig bleibt.

Malpappe ist dünner und leichter als eine Leinwand, ist aber anders als der Name vermuten lässt nicht biegbar sondern sehr stabil. Zum Aufhängen können z.B. Klebe-Ösen, Bilderhaken zum Ankleben oder Bänder verwendet werden, da die Pappe nicht - wie bei Leinwänden üblich - einen Keilrahmen o.Ä. hat. Möglich ist es natürlich auch ganz klassisch in einem Rahmen.

back to the roots
2022
13 x 17,5 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft-


back to the roots
2022
13 x 17,5 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft-


back to the roots
2022
13 x 17,5 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft-


back to the roots
2022
13 x 17,5 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft-

back to the roots
2022
13 x 17,5 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft-