Neue Rille

- verkauft -

Dieses Werk ist unterschrieben und versiegelt. Es ist durch eine besondere Oberflächenstruktur gekennzeichnet. Ich habe verschiedene Techniken verwendet und so kamen nach und nach immer mehr einzigartige Elemente mit ins Bild. Besonders ansprechend finde ich die goldene Farbe, die im Licht super schön schimmert.

Das Bild trägt den Titel „Neue Rille“, da ich bei dem Bild an ein Gespräch mit einer Frau denken musste, die ich bei einem stationären Therapie-Aufenthalt kennengelernt habe. Sie zählt zu den beeindruckendsten, herzlichsten Menschen, die ich je kennengelernt habe und ich fand es von Anfang an bemerkenswert, wie rein ihre Seele und ihr Herz waren, trotz allem, was man ihr angetan hat. Für diese Begegnung werde ich mein Leben lang dankbar sein denn unsere Verbindung war sehr besonders. Eines Tages – es war kurz vor meiner Entlassung – lief ich mit ihr durch einen schönen, an der Klinik angrenzenden Wald. Fast täglich war ich dort und ich fühlte mich immer sehr wohl und ruhig dort. Ich erzählte ihr von meinen Ängsten, dass ich nach dieser intensiven Therapiezeit vielleicht doch wieder langsam in alte Muster fallen könnte. Sie verstand meine Sorgen sehr gut und machte mir mithilfe einer Metapher etwas deutlich, an das ich seitdem immer wieder denken muss. Sie sagte „Schau dir den Waldboden an. Hier laufen seit Jahren immer wieder Menschen lang und es haben sich Rillen im Boden geformt. Du hast gelernt, diese Rillen zu verlassen und neue, unberührte Wege zu nehmen, die zwar ungewohnt sind, dir aber gut tun. Natürlich ist es möglich, dass du in die vorgeformten Rillen zurückrutschst…auch, weil es meistens der einfachere Weg ist. Aber wenn du in deiner neuen Spur bleibst, wirst du auf Dauer neue Rillen formen mit dem was du machst und irgendwann hat sich alles gefestigt“. Heute denke ich ab und zu, wenn mir etwas schwerfällt, weil es neu ist oder wenn ich einen Weg gehe, der mir guttut: „Bleib in deiner Rille. Es tut dir gut“.

Zum Aufhängen können z.B. Klebe-Ösen, Bilderhaken zum Ankleben oder Bänder verwendet werden, da die Pappe nicht - wie bei Leinwänden üblich - einen Keilrahmen o.Ä. hat. Möglich ist es natürlich auch ganz klassisch in einem Rahmen.
Acrylfarbe muss nicht zwingend fixiert werden aber ich habe mich trotzdem dazu entschieden, das Bild mit einem Firnis zu versiegeln. Er sorgt dafür, dass Staub, fettige Fingerabdrücke usw. weniger am Bild haften bleiben und der Glanz des Bildes gleichmäßig ist. Außerdem ist es UV-geschützter und die Farben strahlen intensiver. Der Firnis sorgt ferner dafür, dass das Bild konserviert wird, sodass es lange beständig bleibt.

Neue Rille
2022
20,4 x 25 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft -

Neue Rille
2022
20,4 x 25 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft -

Neue Rille
2022
20,4 x 25 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft -

Neue Rille
2022
20,4 x 25 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft -

Neue Rille
2022
20,4 x 25 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft -

Neue Rille
2022
20,4 x 25 cm
Acrylfarbe auf Malpappe
- verkauft -